Montag, 28. Mai 2012
Pfingst-Radtour
Unterwegs hatte ich gleich erst mal nach 5km einen Platten, Hinterrad (zum Glück nen Ersatzschlauch dabei), auf der ganzen Strecke Gegenwind und hab ich mich ein paar Mal verfranzt, so dass die Distanz 98km betrug (mitm Auto, über Autobahn, sind es "nur" 65km!). Noch dazu hatte es einige ordentliche Stiche (Anstiege), die es zu bewältigen gab (-> auf der Umwegstrecke, z.B. bei Villigen). Das ganze mit Rucksack, wg. der Wechsel-Sachen und Zivil-Klamotten, war also ziemlich kaputt, so dass ich nicht, wie geplant, schon am Sonntag den Rückweg antrat, sondern einen auf ruhig machte. Gemütlich war ich mit Daniel in Waldshut-Tiengen, u.a. im Kino, bei "Der Diktator". auch schön.
Heute wieder also der Weg zurück. Anstatt, wie aufm Hinweg, über Zurzach, fuhr ich bis Waldshut auf der deutschen Seite, immer am Rhein entlang (Radweg R23), relativ flach. Danach folgte ich wieder dem Aare-Radweg 8 (mehr oder weniger), bis kurz vor Aarau, dort dann über Aarau-Rohr und Suhr, an meiner Firma, in Oberentfelden, vorbei, Kölliken, Safenwil (wo ich wieder einen Platten - diesmal vorne - hatte, mit Flickzeug repariert), Oftringen, Rothrist.
10 Uhr war ich in Stetten, bzw. Hohentengen, bei Daniel, losgefahren, mit ein paar Pausen war ich kurz vor 15.00 Uhr angekommen. Diesmal war die Gesamtdistanz 86km.
Werd ich also morgen früh nicht gleich wieder mitm Velo zur Arbeit fahren, ein Tag Erholung sollte schon drin sein. Ausserdem brauch ich erst einmal neue Bereifung. Ich hab ja 26 x 1,9er Strassenbereifung drauf, allerdings sind die Pneu's nach rund 500 km bereits total runter, sehen aus wie abgenutzte Radiergummis. Hab schon paar schöne "Conti's", 26 x 1,3 im Auge, zwar etwas teurer, aber dafür sicher bessere Qualität und wahrscheinlich pannensicherer. Zu Hause (momentan ja noch in Spanien), hab ich sogar ein paar 27" Rennrad-Räder, umgebaut auf die Scheibenbrems-Naben im Mountainbike verbaut, aber dafür müsste ich jetzt extra noch ein paar neue Laufräder besorgen. Die Bereifung sollte erst einmal reichen, bis ich noch 20kg von meinem Kampfgewicht runter hab.
Morgen gehts also wieder mit der Arbeit weiter. Sind ja nur noch 4 Tage, bis zum nächsten Wochenende.
In den nächsten Tagen sollte ich wohl auch die Zusage für unsere neue Wohnung, ab Juli, bekommen.
Montag, 21. Mai 2012
Immer an der Aare entlang
In der Schweiz, bzw. Aargau gibts ja schöne Velo-Routen, die auch sehr gut ausgeschilder sind.
Ich folgte der Route 8, der Aare-Route, die sogar bis Waldshut-Tiengen reicht, wo Freunde wohnen - und ich denen versprochen hab, eines Tages mit dem Rad dort aufzutauchen.
Veloroute 8, Nähe Brugg
Rast bei Aarau
na, das war doch ne ordentliche Runde
Diese Woche hab ich wieder mal Post-Tour, d.h., ab nachts um 03.00 Uhr bin ich am rollen, dafür ist mittags Feierabend.
Heute hab ich dann noch dann das hier gesehen:
Der Polski hat wahrscheinlich gedacht, weil "quattro" dransteht, ist es ein Geländewagen: Schmutzfänger am Audi TT...
Samstag, 19. Mai 2012
Erinnerungen an Kurt Felix
Auf Melchior ist Verlass!
In Europa gibts sowas ganz selten, am ehesten in Italien, z.B. hier, wo ich gehört hab, an diversen Tankstellen-Zubehör-Shops, an Autobahnen, gibts sowas. Leider komm ich ja gar nicht mehr in die Gegend und kenn auch niemanden, der da lang kommt.. Werd ich mich also wohl mal daran machen, sowas selber herzustellen.
Sonntag, 13. Mai 2012
Aufrüstung!
einsatzbereit, wie ein schweizer Armeerad - nur 30kg leichter...
volle Ausrüstung am Lenker
nach hinten jetzt 2 Lampen, dazu noch eine am Rucksack + Leuchtstreifen an der Bekleidung, damit mich auch der blindeste noch sieht...
rechts: Xenon-Lampe mit Projektionslinse, rechts 4-fach-LED-Lampe, um gesehen zu werden
Mein Chef hat mir ausserdem einen anderen Auflieger verprochen, mit Palettenkasten, damit ich mein Rad mitnehmen kann. Palettenkasten wird bei uns eh nie gebraucht, aber manche Auflieger haben sie halt. Somit wär ich halt flexibler, weil ja Arbeitsbeginn und -ende oft an verschiedenen Orten sind, wo zwar PWs stehen, aber ich dann eben mitm Rad heimgehen kann. Das ganze ist aber nie weiter als 25km von zu Hause, Rothrist, entfernt. Gut, für nen normalen Radsportler (wie auch ich es früher mal war), ist das gar nix, aber, langsam werde ich wohl wieder in Form kommen und kann dann ja gelegentlich noch 50km aufm Heimweg dranhängen (auweia!)... Heute morgen, also ich im COOP Brötchen holte, studierte ich mal die privaten Verkaufsanzeigen, da sind ja manchmal schon schöne Schnäppchen dabei. So kam ich heute zu einem schönen, wenig gebrauchten 26"-Flachbildfernseher, Grundig, für nur 50 Franken. Schade der 32", der noch im Angebot war, war schon weg, Erich hätte ihn genommen. Na da findet sich auch noch was.mein bisheriger TV war nur 15" mit 4:3-Bild...
Man muss das Geld ja nicht zum Fenster raushauen und gleich wieder beim Mediamarkt was neues holen. Zu Hause hab ich ja eh noch 2 grosse Flachbild-TVs. So wie es aussieht, wird wohl ab nächsten Monat auch Freund Rico bei meiner Firma hier anfangen, hat schon die Zusage vom Chef. Er hatte mich ja damals nach CH geholt, später aber unsere erste Firma, Euroline, velassen und bei einer in Pratteln angefangen (siehe einige posts zuvor), damit aber nicht so richtig Glück gehabt.Donnerstag, 10. Mai 2012
Die Schweiz ist ein Jungel !
Sonntag, 6. Mai 2012
Ein langer Tag!
Vorher: Dreck und Bremsstaub haben sich regelrecht ins Felgenbett eingebrannt!
Nachher: Damit bin ich zufrieden!
Vorderräder in Arbeit. Hinten am Frigo glänzt auch schon lange nix mehr...
Das Endergebnis: damit bin ich wirklich zufrieden. Hoffe Joe denkt mal ans nachmessen (mit Zaunpfahl wink), wg. fine-tuning...
Um erst mal Grund reinzubringen, musste ich zunächst erst einmal sogenannte Aku-Pads einsetzen, ganz feine Stahlwolle, mit integrierter Reinigungs-Flüssigkeit, brauchte insgesamt 1,5 Packungen (eine hat 12 Stück!). Die Arbeit hat sich gelohnt, bin wirklich zufrieden. Das ganze dauerte bis gegen 20 Uhr, inkl. aufräumen. Anschliessend nach Hause. Dort wiederum noch einen (mehrstündigen) Plausch mit Erich gehalten, dann unter die Dusche.Hier noch ein anderer schöner LKW unserer Firma. Kabine innen komplett weiss!
Heute ereilte mich die Nachricht, das unser Kater Gilbert leider von uns gegangen ist, war noch nicht 1 Jahr alt. War schon einige Tage völlig lustlos, frass nix und lag nur an seinem Platz. Marilin war heute beim Tierarzt, der eine bösartige Blutkrankheit feststellte! Da half leider nur noch die Erlösung, er hätte bestenfalls noch eine Woche gehabt. So konnten sich Marilin, Jake und Jacky noch von ihm verabschieden.Machs gut, Gilbert.
So, jetzt gehts aber endgültig in die Heia. Morgen penne ich "bis in die Puppen", wie man so schön sagt.Mittwoch, 2. Mai 2012
Und weiter gehts.
mit Jake (und Traktor)am Strand
Dienstag, am 01.Mai, dem Tag der Arbeit (für Andere!),reiste ich zurück. Freund Erich holte mich wieder von Basel ab. Heute ging es dann wieder mit der Arbeit weiter, hab wieder die frühe Post-Tour, von Härkingen. Anschliessend ne Tour an den Züri-See, bei Zollikofen. Da hab ich mich heute sowas von verfranzt, weil mein Navi irgendwie verstellt war und nur abseits von Mautstrassen langwollte, ich hatte irgendwann die Übersicht verloren, wo ich denn eigentlich bin, hatte schon das Navi in der einen und den Hammer in der anderen Hand!? Schlussendlich hab ich dann doch hingefunden... So zum Beispiel heute, da hab ich mir wieder eine Wohnung, in Aarburg, AG; angesehen. Gefiel mir gut, hoffe das klappt. Jetzt muss ich aber in die Heia, morgen früh, bei Zeiten, spiel ich ja wieder den Postillion. Anschliessend geht es nach Bad Zurzach, Getränke laden. Vielleicht klappts da mit einem treffen, auf nen Kaffee, mit Freund Jens, der dort gleich um die Ecke, schafft.