Mittwoch, 27. Mai 2009
Die Welt ist ein Dorf...
Will gerade wieder nach Vejle, DK, zu Rema Gront. Dort am Freitag abladen.
Wer also von Euch, die mich kennen, in der gegend rumeiert, kann sich ja mal melden. Fahr diesmal über Freiburg (muß da mal was erledigen), heute noch ca. bis Baden-Baden und werd mich morgen in D über die A5 und A7 gen Norden quälen...
Also Nachts ist die Wifi-Verbindung, hier in Nimes, einwandfrei, aber am Tage ziemlich mies.
Sonntag, 24. Mai 2009
paar neue Bilder

"Möhrenbrei lässt sich am besten im Gesicht verschmieren"



"mein Fläschchen kann ich schon selber halten"

"Hab mit 6 Monaten schon ein eigenes Handy, allerdings nur zum Musik-hören, am liebsten UB40"
Samstag, 23. Mai 2009
wieder nach England

solche Schilder sind in Deutschland undenkbar!

Chaos bei der Ausfahrt aus Dover, wenn 2 Fähren und über 200 LKW zugleich ankommen
War wieder bei Baker-Produce in Old Leake, Lincolnshire. In GB sieht es ja mit Parkplätzen allgemein schlecht aus, aber ich weiß mir ja zu helfen, einfach runter von der Bahn und da findet sich schon was, diesmal eine totgelegte Firmeneinfahrt.

auch in GB kann man ruhige Parkplätze finden, wie hier, Cambridge

hier ist mal einer nicht wieder nach Hause gekommen (Sohn des Firmeninhabers, Baker-Produce)

der hier hats auch nicht geschafft
Am nächsten Morgen bei Baker abgeladen und nach Hoddesdon/London zum laden, bei CHEP, leider war ich da erst Abends avisiert, um 19.40Uhr, also warten. Letztenendes kam ich da um 23.00Uhr vom Hof, konnte ich direkt wieder zum parken fahren, meine 24h Pause vollmachen, in Frankeich war am Donnerstag eh Feiertag. Auf dem Weg zum Parkplatz gab es vorne einen Hieb = Luftbalgaufhängung der Kabine, rechts, gebrochen. Na gut, hatte eh Zeit, also am Donnerstag, nach dem Ende meiner Pause, erst mal zur nächsten Scania-Werkstatt, war bereits avisiert und nach einer Stunde wieder flott.
da geht nix mehr

wurde bereits erwartet, ging rucki-zucki hier

der Kollege hier hat wohl die dauernden Einbrüche satt, weiß gar nicht, wie der ins Auto kommt, andere Seite war auch zugeschraubt, Schraubenschlüsel? Dachluke?

in D unmöglich, in GB normal: Baustelle und kein Überholverbot für LKW
Ab zum Hafen, Dover. Dort wieder mal Chaos, weil zur Zeit alle Welt mit der Fähre übersetzt (Tunnel kostet wohl 80,-€ mehr, pro Überfahrt, klar, das rechnet sich. Bin dann noch bis Rouen durchgekommen und Schicht gemacht. Gestern bis kurz vor die spanische Grenze und heute gehts bis nach Hause.
immer noch Baustelle, N121a Irun-Pamplona
Gegen Mitternacht sollte ich da sein. Freu mich schon auf Jake, Marilin und Jacky - und natürlich auch, wie immer, endlich wieder im BMW zu sitzen und herumzucruisen...
Freitag, 15. Mai 2009
neues Häuschen

Sonntags in Vejle
Montag morgen bei Trixie, in Tarp, 14 Paletten Heimtierbedarf geladen, weiter nach Leiden, NL, dort weitere 14 Paletten geladen.
hier klappen sie die Brücken hoch, Leiden, NL
Runter, Richtung Spanien und in der Nähe von Niort, in Chapelle Thireul, noch 2 Paletten Käse abgeholt.
hoffentlich kommt jetzt keiner entgegen, nach Chapelle Thireul gehts nur über 3m-breite Straßen
Dann, abends noch bis Pamplona gekommen
bei Pamplona gesehen: Gastransporter mit "SS"-Kennzeichen (San Sebastian)...
und gestern, am Donnerstag Nachmittag, beizeiten beim ersten Kunden, in Elche (Alicante) aufgetaucht. Dort sollte das Heimtierbedarf abgeladen werden, dazu mußten wir erst mal die 14 Paletten Toilettenartikel und die 2 Paletten Käse anladen - schön in die 27 Grad warme Sonne, natürlich... Anschließend konnte ich direkt bei diesem Großhändler ein schönes Häuschen für Jacky erwerben. Jacky lebt nämlich seit einiger Zeit draußen, auf der der Terasse, wo er mehr Überblick über das allgemeine Hundeleben in unsrere Straße hat, scheint ihm zu gefallen, denn trotz offener Tür, kommt er nur mal zum "hallo-sagen" rein. Außerdem möchte Marilin derzeit, wo Jake etwas kränklich ist, nicht, das er da ständig um sier herumturnt. Naja, das geht vorbei, wie man auch aus dem Film "Marley und ich" kennt. Übrigens ein toller Film, jedem Hundebesitzer werden einige Szenen daraus aus seinem eigenen Leben bekannt vorkommen.... Jacky hat sich jedenfalls sehr über sein neues Häuschen gefreut, das ich ihm gleich gestern Abend noch zusammengebaut hab.
mein neues zu Hause
Von Elche aus, bin ich direkt zur Firma, Pepe und Pedro laden heute den Rest aus.
Jake geht es etwas besser, mit seinem Hautproblem. Es ist mal besser und mal schlechter, aber im allgemeinen sehr viel besser als vorher. Der Kinderarzt war ganz erstaunt und fragte, wo man denn solche Creme's kaufen könne (Zinkoxydsalbe, z.B., die hilft sehr gut), in Spanien gibts swas gar nicht - tja, in Deutschland.

mein Fläschchen halte ich schon selber

langsam werd ich mobil


mein erster Möhrenbrei

Papi hat auch probiert

essen macht müde
Montag, 11. Mai 2009
unterwegs
Bin gerade am Autohof Stuhr (Bremen), auf dem Rückweg von Vejle, DK, auf dem Weg zur 2. Ladestelle, in Leiden, NL. Erste war heute morgen in Tarp, bei Trixie, Heimtierutensilien. Wenn ich in Holland geladen bin, gehts auf direktem Weg nach Hause, die Ware ist für Bemalu-Mazarron. So paßt mir das.
Jetzt geh ich erst mal einkaufen, bei REAL, anschließend noch Media-Markt, und BAUHAUS, mal sehen, ob die ne Hundehütte für Jacky haben, bei Trixie konnte ich nix abstauben...
Gerade schon online, bei ebay, nen Laufstall für Jake erworben.
Anschließend duschen und essen, dann gehts weiter, nach Holland.
Montag, 4. Mai 2009
Das große krabbeln...

Bin gesten von meiner England-Reise wieder heimgekommen. Bin ja letzten Montag Abend los. Zuvor waren wir aber noch in Murcia, haben dort endlich mal Marilins Residencia-Karte abgeholt. Man das ging aber schnell, Dank spanischer Bürokratie, Mitte November 2008 haben wir das Ding beantragt und jetzt, im April 2009 hält sie sie schon in den Händen...

endlich, die "Residencia"

anschließend gabs Verpflegung, Döner für uns und Milch für Jake
Das Gesundheitswesen ist übrigens auch nicht viel schneller hier. In Murcia gibts bereits einige Schweinepest-Fälle, laut der Örtzte, die hier im Fernsehen geszeigt wurden: Vorsorge, Behandlung, Vorsicht, Untersuchung der Betroffenen??? Alles Fremdwörter. Krankheiten, egal welcher Natur auch immer, lassen sich am besten durch Ignoration heilen! Genauso wie die Wirtschaftskriese...Meine Tour war relativ unspektakulär, am 30.04. in Old Leake bei Baker abgeladen und abends noch in Bury/Manchester die erste (von 3) Ladestellen geschafft. Zum Glück ist in GB der erste Mai kein Feiertag, also dann am 01.05. noch in Leicester und Stratford upon Avon geladen und ab, zur Fähre. Auf der M25 (London Orbital) durfte ich noch am großen Nachmittags-Stau teilnehmen. Letztenendes war ich um 20.20Uhr auf französischem Boden, wo bis 22.00Uhr Feiertagsfahrverbot galt. Bin trrotzdem los. Freundlicherweise hat man in Calais sämtliche Parkplätze wegrationalisiert, inklusive dem großen, am Hooverport. Sollen doch die dämlichen LKW-Fahrer sehen, wo sie bleiben. Großartig Lenk-und Ruhezeitenverordnungen können sie ja verhängen, die notwendigen Parkplätze allerdings, gibts nicht!
An der ersten Zahlstelle, Richtung Rouen, stand dann natürlich folgerichtig, die Gendarmerie. Dank gut gewählten Tons, meinerseits, auch im Bezug auf einige Lenkzeitverstöße, in den letzten Tagen, die ich alle logisch erklären konnte, wurde ich nur ermahnt und sollte noch bis 22.00 Uhr dort auf dem Parkplatz warten. Schön.
Über Samstag und Sonntag bin ich dann runter, zu uns nach Hause gefahren und kam gestern Abend, um 19.00Uhr zu Hause an.

wieder mal Chaos an der Einfahrt zum Fähr-Terminal, Calais

zwischen Sheffield und Manchester

Außenbezirke von Manchester, laden durfte ich natürlich im Zentrum

englischer Exzentriker: S-Klasse mit Schmutzfängern (aber lackiert)...

zur rush-hour auf der M25

Einfahrt in die Seafrance Fähre, in Dover

das Menü im "Routier"-Restaurant, auf der Fähre (8,-€), ist aber bei weitem nicht auf allen Fähren so!
Diesen Monat 20.756km runtergerissen, ist zwar nicht 100% legal abgelaufen, aber dafür zahlt es sich aus.Die Zeiten sind demnächst auch vorbei, weil ich dann nämlich neues Auto bekommen werde, mit Digitaltacho und ner Scheiß-Hütte, wenn ich das mal so sagen darf (grummel). Dazu ein anderes Mal mehr.